Die 2-Liter Kräuter-Teekanne steht bei uns immer gefüllt bereit; im Winter bestückt aus getrockneten Kräutern. Ansonsten gibt es kaum etwas entspannenderes, als mit Schere und Schüssel durch den Garten zu gehen und die unterschiedlichsten Kräuter zu sammeln, um sie dann grob zerkleinert frisch aufzubrühen...
So kann ich uns, je nach Befindlichkeit, die aromatischen Kräuter zusammenstellen, die gut tun und schmecken!
Die Tee-Grundmischung besteht aus Erdbeer-+ Himbeerblättern, Jiaogulan, Salbei + Minze, sowie einer Verbenensorte.
Alles andere ergibt sich im Garten...
Irgendeine der verschiedenen Kräuter-Arten
sieht immer so gut aus, daß sie in den Tee passt!
Salbei Salvia officinalis in Sorten
Verbene, Zitronen-+ Orangen- Lippia citriodora
+
Minz-Verbene, australisch Lippia species
Basilikum Ocimum basilikum in Sorten
Bergtee,griechisch Sideritis syriaca
Hortensie, japanische Tee- Hydrangea serrata
Jasmin Jasminum officinale
Malve, wild Malva sylvestris
Ringelblume Calendula officinalis
Rose Rosa
in Sorten
Rosmarin Rosmarinus officinalis
in Sorten
Schafgarbe Achillea
in Sorten
Stevia Stevia rebaudiana
Tagetes, Gewürz- Tagetes tenuifolia
in Sorten
Lakritztagetes Tagetes filifolia
Thymian Thymus in Sorten
Duftveilchen Viola odorata
Wegerich Plantago
in Sorten
Zitronenblatt, australisches Plectranthus species
Letzte Aktualisierung: 10.04.2025